Kabelübergänge für moderne Türsysteme
In modernen Türsystemen kommen oft mehrere elektrische Geräte zum Einsatz, die das Schloss im Türblatt ansteuern.
Das bedeutet bisher: zwei oder mehr Kabelübergänge mit entsprechendem Montageaufwand, Platzproblemen aufgrund der Türbänder und Schwierigkeiten bei der Zulassung von Feuerschutztüren.
Die Lösung: die neuen 20-poligen Kabelübergänge von effeff.
Neu: 20 Pole für mehr Möglichkeiten
Vorteile im Überblick:
- Vereinfachter Anschluss von elektrischen Geräten, die viele Pole benötigen (Motorschloss, eine Sensorleiste und eine biometrische Zutrittskontrolle)
- Kein Platzproblem auch in schmalen Zargen
- Keine Schwierigkeiten bei der Zulassung von Feuerschutztüren wegen der Schwächung des Türelements bei mehr als einem Kabelübergang
- Kein Kabelbruch: integriertes Flexkabel
- Dauertest mit einer Million Lastzyklen
- Höhere Strombelastung möglich durch Brückung der Pole 1/2 und 3/4
- Breite der Wanne: 24 mm (auch in der kurzen Ausführung): vereinfachter Einbau, weniger Fräsarbeiten
- Beidseitige Einbauwannen oder einseitige Einbauwanne für Metall, Holz und Kunststoffprofile
- Radius-Endstücke
- Klemm-Steck-Anschluss:
- Getrennte Fertigung von Tür und Zarge
- Einfacher Einbau auf der Baustelle auch ohne elektrotechnische Kenntnisse
- Direkter Anschluss an die Hausinstallation (ohne Verteilerdose)
- Vereinfachter Service/Wartung
Die Auswahl des passenden Kabelübergangs im Überblick:
Je nach Anforderung an die Tür oder auf der Baustelle können Sie zwischen Aufbau- und Einbaumontage wählen:
Aufbaumontage
- schnell montiert
- einfach installiert
- ideal für die Nachrüstung
- Modell: 10318
Einbaumontage
- verdeckte Montage
- vandalismusgeschützt
- Optik/Design der Tür bleibt erhalten
- Modelle: 10312, 10314
Die Auswahl der Länge hängt davon ab, wie weit die Tür gedreht werden muss
Lange Variante
- Max. Drehung 200 mm
- Modell: 10312
Kurze Variante
- Max. Drehung 100 mm
- Modell: 10314
Je komplexer die Türperipherie, desto mehr Pole werden zum Anschluss der elektrischen Geräte benötigt.
10-polig
20 polig
Die Kabelübergänge sind ohne, mit einseitiger Einbauwanne oder beidseitigen Wannen verfügbar.
Ohne Einbauwanne
Einseitige Einbauwanne
Beidseitige Einbauwannen
Flexible Kabel sind bei den meisten unserer Kabelübergänge verbaut. Ausnahme: Modelle 10318, 10312-11, 10312-21.
Flex-Kabel
- Kein Kabelbruch
- Intern auf 1 Million Zyklen geprüft
Viele der effeff-Kabelübergänge sind 24 mm breit und passen dadurch in die meisten Profile
Breite 24 mm
Viele Kabelübergänge von effeff werden mit Klemm-Steck-Anschluss geliefert
Klemm-Steck-Anschluss
- getrennte Fertigung von Tür und Zarge
- einfacher Einbau auf der Baustelle auch ohne elektrotechnische Kenntnisse
- direkter Anschluss an die Hausinstallation (ohne Verteilerdose)
- Trennung des Flügels von der Zarge ohne elektrotechnische Kenntnisse: vereinfachter Service/Wartung
- Modelle: 10314-11, 10314-21, 10314-20, 10314-20-20, 10314-3x, 10314-4x
Montageblech mit Radius
Runde Endkappen